August 25

„Wer reist, kann was erzählen.“

„Und sonst so?“ – „Ach ja, ganz gut. Und bei dir?“ – „Ja, auch!“

Ich kann es nicht mehr hören! Floskel über Floskel über Floskel. Tiefgang gleich Null.

Aber wie oft gibt es diese Situationen: Zwei Freunde treffen aufeinander, haben sich Ewigkeiten nicht mehr gesehen, freuen sich über ihr Wiedersehen — und es entwickelt sich nicht mehr als ein oberflächliches Gespräch ohne wirklichen Anspruch. Maximal eine ordentliche Stange an Bierchen oder anderen Betäubungsmitteln eröffnet den wirklichen Zugang zur persönlichen Gefühlsebene.

Aber was, wenn das ausbleibt? Was wird aus einem solchen Gespräch — und ist das überhaupt auf Dauer zufriedenstellend?

Ich glaube nicht. Mein Anspruch in jedem Gespräch ist echte Herzlichkeit, Tiefgang und einen echten Einblick in das, was man gemeinhin als das Leben des Anderen bezeichnet. Ich möchte wissen, was meinen Gesprächspartner bewegt — und ihn im Gegenzug selbst bewegen können. Mit Geschichten, Emotionen und wahrem Interesse. Und doch sieht die Realität so oft vollkommen anders aus…

Vor der Reise ist nach der Reise – oder doch nicht?

Eigentlich schon. Und doch müsste sich ein jeder die Frage stellen: Wo liegt der Unterschied zwischen einer Reise und einem Urlaub? Um nicht zu tief ins Thema einzusteigen, lass uns bei der folgenden Definition bleiben: Ein Urlaub ist eine Auszeit. Eine Ablenkung. Eine Erholung. Zeit, um runterzukommen, zu lesen, zu faulenzen. Nicht umsonst verbringt ein Großteil der Deutschen seinen Urlaub daheim. Kurz: Du erholst dich einfach.

Eine Reise hingegen umfasst so viel mehr: Erlebnisse, Weiterentwicklung, Ängste überwinden, Dinge riskieren, Orte kennenlernen, sich neu verlieben, sich selbst kennenlernen — die Liste ist lang. Und das Beste am Reisen: Du lernst dich selbst und fremde Menschen um einiges besser kennen. Ist das noch Erholung? Wahrscheinlich nicht. Aber viel besser ist: Es ist Balsam für die Seele! Du erlebst Dinge, die sonst kaum jemand erleben wird und siehst die Welt auf deine ganz persönliche Weise. Genau das ist es, was dich zum Erzähler macht.

Das unterscheidet die Reise vom klassischen Urlaub: Erleben und eintauchen in neue Welten. Und es ist ebenfalls der Schlüssel, der deinen Geist öffnet…

Was auf Reisen mit deinem Mindset passiert

Wenn du unterwegs bist, wirst du schnell merken, dass dir deine eingebrannten Glaubenssätze und vermeintlichen Lebensgrundlagen nicht mehr lange weiterhelfen werden. Du bist irgendwann an einem Punkt, an dem du ganz von selbst gezwungen wirst, neue Dinge auszuprobieren, dir fremde Hilfe zu suchen oder einen unbekannten Weg einzuschlagen. Egal, was es ist: Dein Geist wächst daran! Du öffnest dich für neue Situationen, Art und Weisen zu leben und für neue Eigenschaften, die je länger du unterwegs bist zu Gewohnheiten werden.

Während du dich persönlich entwickelst, passiert etwas ganz Entscheidendes: Du beginnst, dich selbst mehr und mehr zu tolerieren und gelangst in Einklang mit dem, was ist und was dich ausmacht. Hast du diesen Shift in deinem Mindset gemacht, bemerkst du, dass es dir wesentlich leichter fällt, offen zu deinen aktuellen Themen, Problemen und Gedanken zu stehen als vorher. Und – oh Wunder! – werden deine Gespräche mit deinen Mitmenschen von einer Sekunde auf die andere intensiver.
Warum? Weil du jetzt derjenige bist, der ein Gespräch führen und lenken kann. Du bist derjenige, der sich öffnet und damit zum Öffnen anregt. Du bist derjenige, der mit eigenen Geschichten inspirieren kann.

Du bist derjenige, der zum Augenöffner werden kann, wenn es drauf ankommt.
Mir persönlich hat das Reisen um die Welt unheimlich geholfen, mich selbst zu finden. Andere Länder, Kulturen und Menschen sind einfach der beste Lehrmeister, den du finden kannst. Vorausgesetzt du lässt dich darauf ein. Und die Kamera das ein oder andere Mal stecken.

Gib dir selbst diese Chance der Persönlichkeitsentwicklung und verwirkliche dir deine Traumreise, wenn du eine im Kopf hast. Du wirst selbst merken, wie sehr du zu deinem wirklichen Selbst findest.

Meine Empfehlungen für dich

Als ich allein nach Australien gestartet bin – völlig ohne Plan und Konzept – hat mir das Lesen inspirierender Bücher sehr geholfen. Unten findest du die zwei besten Bücher, die ich dir wirklich ans Herz legen kann. Selbst gelesen & für gut befunden! 😉

Außerdem findest du auch einen Link zum kostenfreien Podcast von Christian Bischoff, der dir auf deiner persönlichen Weiterentwicklungsreise mehr als hilfreich sein kann.


John Strelecky: Safari des Lebens (Buch)


John Strelecky: The Big Five for Life (Buch)

Christian Bischoff: Die Kunst, dein Ding zu machen. (Podcast)


Willst du mehr?

Dann trage hier deine Mailadresse ein und ich schicke dir mein kostenloses Buch per Mail zu!
Über 50 Seiten voller Inspirationen, Geschichten und Erfahrungen aus aller Welt. Reisefieber garantiert! Worauf wartest du?
[yikes-mailchimp form=“1″]

Loved this? Spread the word


Über Alex

World-Traveller & grenzenloser Optimist.
- "Finde dein Glück in der Vielfalt der Welt."

Alex Schreiner

Ebenfalls interessant

Fluchtweh

Mehr lesen

Denn wir sind frei

Mehr lesen

Ist der Mensch ein Stück Natur?

Mehr lesen

Fast erwachsen

Mehr lesen
Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}