„Gönnen ist ganz einfach“, spricht der König zu seinem Hofnarren. „Sieh her, hier habt Ihr einhundert Goldmünzen. Ich gönne sie dir und verlange nichts dafür.“ „Nun ja“, schmunzelt der Hofnarr und nimmt den Sack voll Münzen an. „Gönnen ist die eine Sache.“ – „Was meint Ihr?“, entgegnet der König beirrt. Der Hofnarr wendet sich ab. […]
Schlagwort: Geschichte
Wegweiser
Das Universum schubst dich manchmal in Richtungen, die du nicht für möglich hältst. Weist dir den Weg und legt Steine aus dem Selbigen. Offenbart dir das Ziel. Und dann läufst du strikt daran vorbei. Offenen wie geschlossenen Auges drehst du dich um und gehst. Vermeintlich sichere Pfade, folgst dem Wind der simpelsten Offerten und lässt […]
Der Cent, der die Welt bedeutet
Warte, ich schließe nur kurz das Auto ab. Dann können wir los.“ Die Rückleuchten blinken zweimal auf. Ein leises Klicken ertönt. Lächelnd drehe ich mich um und laufe meiner Freundin entgegen. Hand in Hand verlassen wir die Parkgarage. Sonntags sei das Parken in dieser Garage kostenfrei, verrät uns ein etwas schräg an die senkrecht in […]
Das Gemüt der Kellnerin beim Servieren
Was stört uns eine Träne im lachenden Gesicht? Sie macht uns nichts! Sie stört uns nicht. Sie gibt uns keine Genugtuung. Keine Garantie. Keinen Abbruch unseres Handelns. Unseres Sehens. Sie ist, was sie ist: Eine Träne. Und selbst dann, wenn sie nicht sichtbar ist – bleibt sie dort. Sie mag verschluckt, versteckt oder verhindern sein. […]
Abflug am Morgen
Beim letzten Mal saßen wir an einem anderen Platz. Mit einem anderen Blick. Einem anderen Kellner. Einem anderen Ziel. Mit vielen Komplikationen, die wir uns nicht auszumalen wagten. Mit unvertrauten Menschen, einem kleinen Mittagessen und dem Fremden Im Café. Diesmal ist es anders. Diesmal sitzen wir an einem anderen Platz. Mit einem anderen Blick. Einer anderen […]
Die Krone der Schöpfung
Es gibt Menschen, die glauben an Menschen. Und dann gibt es Menschen, die glauben an Orte. Und dann gibt es mich, ich glaube an die Kombination. Ich glaube, dass der allgemein gültige Glaubenssatz, den wir uns vorsagen, wenn wir unsere Traumreise nicht antreten weil uns entweder das Geld oder der Mut fehlt, Menschen seien wichtiger […]
Übermut an Islands Küste
Mut, Angst – oder doch pure Verzweiflung? Was sich vor einigen Tagen an Islands Küste abspielte, spiegelt bloß in kleinem Rahmen wieder, was nur allzu häufig in jungen Menschen vorgeht…
Das Leben ist der beste Lehrer
Leer. Es fühlt sich so leer an. So, als hätte ich etwas verarbeitet. Mit beiden Füßen stehe ich etwa neun Zentimeter vor dem Abgrund. Ich grabe meinen rechten Fuß ein kleines Stück in die Erde und schiebe etwas Kies in Richtung Abgrund, bis er hinunterfällt. Gespannt und zeitgleich vorsichtig bücke ich mich über die Kante […]
Obdachlos um 03:10 Uhr
Es gibt Momente im Leben, in denen du gar nicht registriert, was gerade um dich herum geschieht. Genauso ging es uns, als wir mitten in der Nacht in Island landeten – und binnen Sekunden ohne Gepäck, Kleidung und Bleibe dastanden. Und doch hätte die Sache etwas Gutes…
Einmal durch den Magen und zurück.
„Liebe geht auch durch den Magen“, sagt meine Oma immer. Wahrscheinlich hat sie damit auch Recht. Und doch erscheint mir – sofern das Sprichwort seinem lehrenden Inhalt gerecht wird – diese Liebe im Vergleich zu Klugheims Taron doch schon sehr gering. Denn Taron geht nicht nur durch den Magen. Taron findet sicher das ein oder andere Mal auch den Weg nach draußen.
Bleibt nur noch die Frage: Was ist denn dieses Taron? Und überhaupt: Wo zur Hölle liegt „Klugheim“?!